Die Depression (von lateinisch deprimere „niederdrücken“) ist gekennzeichnet durch negative Stimmungen und
Gedanken sowie Verlust von Freude, Lustempfinden, Interesse, Antrieb, Selbstwertgefühl, Leistungsfähigkeit und Einfühlungsvermögen.
Hauptsymptome sind:
-
depressive Stimmung oder "Gefühl der Gefühllosigkeit“ bzw. Gefühl anhaltender innerer Leere.
-
Interessensverlust, Freudlosigkeit, die Stimmung des Patienten ist durch Zuspruch nicht aufzuhellen.
-
Antriebsmangel, erhöhte Ermüdbarkeit; bei einer schweren depressiven Episode können Betroffene in ihrem Antrieb so gehemmt sein, dass sie auch einfachste
Tätigkeiten wie Körperpflege, Einkaufen oder Abwaschen nicht mehr verrichten können.
Zusatzsymptome sind:
-
Konzentrations- und Aufmerksamkeitsstörungen
-
vermindertes Selbstwertgefühl und Selbstvertrauen
-
Schuld- und Minderwertigkeitsgefühle
-
negative und pessimistische Zukunftsperspektiven, Gefühle der Hoffnungs- und Hilflosigkeit
-
Suizidgedanken oder -handlungen. Bei der Depression handelt es sich daher um eine sehr ernste Störung, die umfassender Therapie bedarf.
-
Schlafstörungen, frühmorgendliches Erwachen
-
Morgentief
-
verminderter Appetit